was successfully added to your cart.
Monthly Archives

Juli 2021

Weiterleitung von Strom – EEG-Umlagepflichten

By | Allgemein, Startseite

Achtung: Messen ist seit 01.01.2021 Pflicht

Wenn Sie Strom an Dritte weiterleiten, sind sie verpflichtet diesen zu messen. Sie werden mit der Weiterleitung automatisch zum Versorger.

Die Befreiung von der EEG-Umlage wird immer im Vorfeld beantragt, deshalb wird es am 01.01.2022 spannend. Dann müssen Sie das „Messen“ spätestens umgesetzt haben.

Hier einige interessante Links

Bundesnetzagentur Formen der Stromversorgung nach EEG-Umlagepflichten

Bundesnetzagentur – Leitfaden zum Messen und Schätzen bei EEG-Umlagepflichten

DIHK – Weiterleitung von Strom auf dem Betriebsgelände

Als erstes müssen Sie prüfen ob Sie Strom weiterleiten. Dann ist die Frage, ob Sie unter der Bagatell-Grenze liegen (Leitfaden DIHK).

Beim einrichten der Messstellen wenden Sie sich am besten an Ihren Betriebselektriker.

FAZIT: Sofort prüfen, für viele ist der potenzielle Schaden beträchtlich.

Herzlichen Glückwunsch

By | Allgemein, Startseite

Eduard Trippel holt Judo-Silber bei Olympia

Gestern hat Eduard Trippel bis 90 kg die Silber-Medaille bei Olympia geholt. Wenn man gesehen hat, wie er sich über die Teilnahme am Finale gefreut hat und wie er dann gekämpft hat > höchsten Respekt.

Vernichtung Datenträger – DIN 66399

By | Allgemein, Startseite

Das Vernichten von Datenträgern ist eine der meist noch nicht geschlossenen Lücken in der IT-Sicherheit.

Immer wieder tauchen Beispiele auf, in denen Informationen auf dem Markt zum Verkaf angeboten werden. Link.

Variante 1: Zufall – Auf einem gekauften Gebrauchtgerät sind vertrauliche Daten. Die Bedeutung kann sehr hoch sein, dass jemand hieraus versucht Kapital zu schlagen ist in der Wahrscheinlichkeit eher gering.

Variante 2: Gezielt – Jemand beobachtet Ihr Unternehmen (extern oder intern) und wartet auf eine Gelegenheit. Jetzt steigt die Wahrscheinlichkeit einer Erpressung enorm an.

Beide Varianten sollten so schwer wie möglich gemacht werden. Dass man eine Übersicht über die Geräte braucht ist wahrscheinlich klar.

Für die „sichere“ Entsorgung gibt es die Normen-Reihe DIN 66399. Diese behandelt zum einen die Inhalte und zum anderen den Prozess der Datenträgervernichtung.

Sicherheit ist Dauerthema, das immer Gefahr läuft einzuschlafen. Nutzen Sie unbedingt hier Audits zur Überwachung der Wirksamkeit. Planen Sie diese Audits und überprüfen Sie jährlich die Systematik, den Anwendungsbereich und den Inhalt.

Sollten Sie hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie uns.

Fazit

Achtung, und vergessen Sie die Kopierer nicht

Neue Norm für Ausbildungsstätten – ISO 21001 ersetzt ISO 29990

By | Allgemein, Startseite

Die Norm für die Ausbildungsstätten wurde überarbeitet. Sie ist jetzt in der für die meisten geltenden Management-Normen Gliederung.

Für die Ausbildungsstätten bedeutet diese Änderung eine Veränderung ihrer Dokumentation und eine Umstellung der Zertifizierung. Ausbildungsträger, die noch andere Normen, wie z.B. die ISO 27001 haben, können jetzt die Managementsysteme einfacher zusammenführen.

Fazit

Auch bei den Ausbildungsstätten hat jetzt die Zeit der integrierten Systeme begonnen.