was successfully added to your cart.
Category

Allgemein

Chat GPT – Die zukünftige Bedeutung für die kaufmännische Verwaltung

By | Allgemein, Startseite

„ChatGPT, eine fortschrittliche künstliche Intelligenz, die natürliche Sprache versteht und generiert, hat bereits in verschiedenen Branchen einen großen Einfluss. In der kaufmännischen Verwaltung wird ChatGPT in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen und zu einer effizienteren und schnelleren Verwaltung beitragen.

Eine der Hauptanwendungen von ChatGPT in der kaufmännischen Verwaltung ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Chatbots, die auf ChatGPT basieren, können beispielsweise verwendet werden, um die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen zu automatisieren. Kunden können über den Chatbot Bestellungen aufgeben, Informationen abrufen und Rechnungen bezahlen, ohne dass ein menschlicher Mitarbeiter eingreifen muss. Dies wird dazu beitragen, die Effizienz des Unternehmens zu steigern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

ChatGPT kann auch bei der Verarbeitung von Daten helfen. Das System kann große Mengen an Daten automatisch analysieren und KI-basierte Entscheidungen treffen, ohne dass ein menschlicher Mitarbeiter eingreifen muss. Dadurch wird die Fehlerquote reduziert und die Effizienz erhöht.

Ein weiterer Bereich, in dem ChatGPT in der kaufmännischen Verwaltung eingesetzt wird, ist das Management von Finanzen. Chatbots können beispielsweise dazu verwendet werden, Transaktionen automatisch zu überwachen und den Benutzer bei verdächtigen Aktivitäten zu warnen. ChatGPT kann auch bei der Budgetplanung und Prognose helfen, indem es Daten automatisch analysiert und Entscheidungen trifft.

Chatbots, die auf ChatGPT basieren, können auch bei der Personalverwaltung eingesetzt werden. Mitarbeiter können über den Chatbot Urlaub beantragen, Zeiten eintragen und andere administrative Aufgaben erledigen. Dadurch wird der Aufwand für die Personalabteilung reduziert und die Mitarbeiter haben mehr Freiraum für ihre eigentlichen Aufgaben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ChatGPT in der kaufmännischen Verwaltung in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen wird. Es wird dazu beitragen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, die Datenverarbeitung zu optimieren, das Finanzmanagement zu verbessern und die Personalverwaltung zu vereinfachen. Die Implementierung von Chatbots, die auf ChatGPT basieren, wird dazu beitragen, die Effizienz der kaufmännischen Verwaltung zu steigern und die Arbeitsbelastung für Mitarbeiter zu reduzieren.“

Bis hierher ist es die Antwort aus Chat GPT

Sehr wichtig wird die „saubere“ Vorbereitung des Chat GPT-Einsatzes werden. Vergleichbar ist es für mit wie eine Mischung aus der Einführung einer neuen Software zur Auftragsverwaltung und einer Re-Organisation.

Ich glaube, man kann das super durch eine GAP-Analyse auf der Grundlage der ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und der ISO 27001 (Informationssicherheit) vorbereiten.

Fazit

Das interessante an der jetzigen Entwicklung ist, dass sie aus Unternehmenssicht genau den Nerv der Zeit trifft.

Enormer Kosten- und Geschwindigkeitsdruck in Kombination mit Fachkräftemangel und der Einfachheit der Anwendung heutiger und zukünftiger Lösungen.

Achtung: 19 Grad im Büro sind Pflicht für NICHT-KMU mit mehr als 10 GWh/a Gesamt-Energieverbrauch

By | Allgemein, Startseite

In Ergänzung zum unten angeführten Artikel, hier ein Gedankenspiel.

Energie-Einsparmaßnahmen mit weniger als 3 Jahren Amortisationszeit MÜSSEN umgesetzt werden, wenn … siehe unten.

Jetzt ist eigentlich klar, das Herunterdrehen der Raumtemperatur ist mit sehr wenig Kosten verbunden und spart sofort Kosten.

Wenn die 19 Grad Büro-Temperatur nicht umgesetzt werden, stellt dies einen Compliance-Verstoß dar.

Die Energie-Berater und -Auditoren müssen die Einhaltung kontrollieren. Das BAFA hat die Aufsicht.

Achtung: Seit dem 01.10.2022 – Pflicht zur Umsetzung von Energiespar-Maßnahmen

Das BAFA weist auf seiner Homepage auf gravierende Neuerungen im Zusammenhang mit dem EDL-G hin. Link

NICHT-KMU im Sinne des EDL-G müssen seit 01.10. die Energieeinspar-Maßnahmen aus dem Energiebericht (EN 16247) bzw. ihrem Energie-Managementsystem innerhalb von 18 Monaten umgesetzt haben, wenn

  • ihr Unternehmen mehr als 10 GWh/a verbraucht hat (Strom, Gas, Öl, Diesel, Benzin, …)
  • sich die Maßnahme nach 1/5 der Nutzungszeit rechnet (max. 3 Jahre)

Wichtig:

  • Die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Maßnahmen muss anhand der DIN EN 17463 (VALERI) bewertet sein. Das ist deutlich detaillierter als in der Vergangenheit.
  • Umsetzung innerhalb von 18 Monaten.

Wir können Sie unterstützen durch:

  • Überprüfung der Wirtschaftlichkeitsberechnungen,
  • Schulung in DIN EN 17463
  • Bestätigung der Umsetzung der betroffenen Maßnahmen

Achtung: Seit dem 01.10.2022 – Pflicht zur Umsetzung von Energiespar-Maßnahmen

By | Allgemein, Startseite

Das BAFA weist auf seiner Homepage auf gravierende Neuerungen im Zusammenhang mit dem EDL-G hin. Link

NICHT-KMU im Sinne des EDL-G müssen seit 01.10. die Energieeinspar-Maßnahmen aus dem Energiebericht (EN 16247) bzw. ihrem Energie-Managementsystem innerhalb von 18 Monaten umgesetzt haben, wenn

  • ihr Unternehmen mehr als 10 GWh/a verbraucht hat (Strom, Gas, Öl, Diesel, Benzin, …)
  • sich die Maßnahme nach 1/5 der Nutzungszeit rechnet (max. 3 Jahre)

Wichtig:

  • Die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Maßnahmen muss anhand der DIN EN 17463 (VALERI) bewertet sein. Das ist deutlich detaillierter als in der Vergangenheit.
  • Umsetzung innerhalb von 18 Monaten.

Wir können Sie unterstützen durch:

  • Überprüfung der Wirtschaftlichkeitsberechnungen,
  • Schulung in DIN EN 17463
  • Bestätigung der Umsetzung der betroffenen Maßnahmen

Akademie

By | Allgemein, Startseite

Die Maßnahmenzulassung ist da
Wir haben es geschafft. Neben der bereits erreichten Zulassung als Bildungsträger haben wir jetzt auch die ersten 5 Kurse für die Agentur für Arbeit erfolgreich zugelassen.

Weiterlesen

ISA VDA + A-SPICE 2021 – Teslas gehackt

By | Allgemein, Startseite

Wieder ein spektakulärer Fall. Ein 19jähriger hackt Teslas. Link

Kein Wunder, dass wir zur viele Anfragen und Projekte zu ISA VDA haben. Die Automobil-Hersteller müssen versuchen die sehr komplexen Systeme im Fahrzeug und in der Lieferkette zu kontrollieren. Oder zumindest alles Mögliche zu tun.

Firmen brauchen eine unternehmensweite Systematik um sich die Wichtigkeit der IT-Sicherheit

Im folgenden Artikel haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Begriffe und deren Einordnung beschrieben. Link

Microsoft – DSGVO – Auftragsverarbeitungsvertrag – AV-Vertrag

By | Allgemein, Startseite

Durch die Nutzung von MS Teams werden die Cloud-Lösungen von Micorsoft immer stärker genutzt. Link

Jetzt kommt im Zuge der Betrachtung nach der DSGVO die Frage auf: Kann ich MS Teams datenschutzkonform nutzen?

Micorsoft stellt hierzu Informationen zur Verfügung, die man sich einfach beschaffen kann.

Datenschutzerklärung (Unternehmen) Link

AV-Vertrag (Version mit Sprache auswählen) Link

In der Datenschutzerklärung kann nachlesen, wie Microsoft mit den Daten umgeht.

Den jeweiligen AV-Vertrag kann man sich herunterladen und bei sich archivieren. Der Vertrag ist in Word erstellt.

Fazit

Unternehmen sollten zum Nachweis der „Beschäftigung mit dem Thema“ den AV-Vertrag bei sich ablegen.