
Wir bieten eine externe Meldestelle für Whistleblowing zu sehr günstigen Konditionen.
Wir bieten eine externe Meldestelle für Whistleblowing zu sehr günstigen Konditionen.
In Ergänzung zum unten angeführten Artikel, hier ein Gedankenspiel.
Energie-Einsparmaßnahmen mit weniger als 3 Jahren Amortisationszeit MÜSSEN umgesetzt werden, wenn … siehe unten.
Jetzt ist eigentlich klar, das Herunterdrehen der Raumtemperatur ist mit sehr wenig Kosten verbunden und spart sofort Kosten.
Wenn die 19 Grad Büro-Temperatur nicht umgesetzt werden, stellt dies einen Compliance-Verstoß dar.
Die Energie-Berater und -Auditoren müssen die Einhaltung kontrollieren. Das BAFA hat die Aufsicht.
Achtung: Seit dem 01.10.2022 – Pflicht zur Umsetzung von Energiespar-Maßnahmen
Das BAFA weist auf seiner Homepage auf gravierende Neuerungen im Zusammenhang mit dem EDL-G hin. Link
NICHT-KMU im Sinne des EDL-G müssen seit 01.10. die Energieeinspar-Maßnahmen aus dem Energiebericht (EN 16247) bzw. ihrem Energie-Managementsystem innerhalb von 18 Monaten umgesetzt haben, wenn
Wichtig:
Wir können Sie unterstützen durch:
Das BAFA weist auf seiner Homepage auf gravierende Neuerungen im Zusammenhang mit dem EDL-G hin. Link
NICHT-KMU im Sinne des EDL-G müssen seit 01.10. die Energieeinspar-Maßnahmen aus dem Energiebericht (EN 16247) bzw. ihrem Energie-Managementsystem innerhalb von 18 Monaten umgesetzt haben, wenn
Wichtig:
Wir können Sie unterstützen durch:
Wir bieten eine externe Meldestelle für Whistleblowing zu sehr günstigen Konditionen.
Die Maßnahmenzulassung ist da
Wir haben es geschafft. Neben der bereits erreichten Zulassung als Bildungsträger haben wir jetzt auch die ersten 5 Kurse für die Agentur für Arbeit erfolgreich zugelassen.
Wir haben an die bestehenden Management-Systeme neu ein Modul ISO 22301 geschaffen. Es wird einfach an die jeweiligen Stellen im Handbuch ergänzt. Die notwendigen Dokumente werden in die Struktur eingeführt.
Wieder ein spektakulärer Fall. Ein 19jähriger hackt Teslas. Link
Kein Wunder, dass wir zur viele Anfragen und Projekte zu ISA VDA haben. Die Automobil-Hersteller müssen versuchen die sehr komplexen Systeme im Fahrzeug und in der Lieferkette zu kontrollieren. Oder zumindest alles Mögliche zu tun.
Firmen brauchen eine unternehmensweite Systematik um sich die Wichtigkeit der IT-Sicherheit
Im folgenden Artikel haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Begriffe und deren Einordnung beschrieben. Link
Durch die Nutzung von MS Teams werden die Cloud-Lösungen von Micorsoft immer stärker genutzt. Link
Jetzt kommt im Zuge der Betrachtung nach der DSGVO die Frage auf: Kann ich MS Teams datenschutzkonform nutzen?
Micorsoft stellt hierzu Informationen zur Verfügung, die man sich einfach beschaffen kann.
Datenschutzerklärung (Unternehmen) Link
AV-Vertrag (Version mit Sprache auswählen) Link
In der Datenschutzerklärung kann nachlesen, wie Microsoft mit den Daten umgeht.
Den jeweiligen AV-Vertrag kann man sich herunterladen und bei sich archivieren. Der Vertrag ist in Word erstellt.
Fazit
Unternehmen sollten zum Nachweis der „Beschäftigung mit dem Thema“ den AV-Vertrag bei sich ablegen.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in 2021.
Wir wünschen Ihnen privat und geschäftlich ein gutes Jahr 2022.
Hier etwas zum „Schmunzeln“. Link
Der erste Gedanke als Unternehmen sollte sein: Whistleblower sind gut.
In Zeiten, in denen die Konsequenzen bei Rechtsverstößen immer weiter zunehmen, sollten Unternehmen sich damit „anfreunden“, dass Whistleblowing ein sinnvolles Werkzeug ist.
Langfristig lassen sich Compliance-Verstöße kaum noch verdecken.
Wichtig ist jetzt, dass klare Kanäle geschaffen werden, die im Bedarfsfall für die Belegschaft einfach genutzt werden können.
Wir sehen zwei sinnvolle Wege.
Vorgaben für „Beschwerdestellen“ gibt es in zahlreichen Normen. Diese müssen jeweils nur angepasst werden.
Derzeitiger Status
Es gibt eine Richtlinie (EU) 2019/1937 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23.Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Frist für Umsetzung: 17.12.2021)
In Deutschland wurde eine Erweiterung auf korrespondierendes deutsches Recht (Hinweisgeberschutzgesetz) nicht verabschiedet. Dieses sollte auch Verstöße gegen Strafrechtsverstöße und Ordnungswidrigkeiten umfassen, jedoch nicht Verstöße gegen unternehmensinterne Richtlinien. Es ist mit einer zeitnahen Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes zu rechnen.
Unternehmen ab 50 Mitarbeiter müssen diese Systematik aufbauen.
Fazit
Unternehmen sollten prüfen, ob sie nicht sofort die Vorgaben umsetzen und so die Kontrolle über den Prozess behalten.
Prüfen Sie, ob Sie nicht die Logik des KVP mit der des Datenschutzes kombinieren.